US-Zölle treffen Retro-Fans: Anbernic stoppt alle Lieferungen aus China

Anbernic, einer der bekanntesten Hersteller für Retro-Handhelds, stellt ab sofort alle Direktlieferungen aus China in die USA ein. Grund dafür sind drastisch gestiegene Importzölle infolge der wieder aufflammenden Handelspolitik unter Donald Trump. Betroffen sind unter anderem beliebte Geräte wie:

  • RG 35XX (ca. 70 $) – Game-Boy-Style für PS1-Emulation

  • RG 406H (ca. 170 $) – leistungsstärker mit Tiger T820 Chip

„Aufgrund von Änderungen in den US-Zollbestimmungen setzen wir ab sofort alle Lieferungen aus China in die USA aus“, heißt es auf der Anbernic-Website. Nur noch Restbestände in US-Lagern sind erhältlich – solange der Vorrat reicht.

Was bedeutet das für Europa?

  • Zollaufschläge in den USA von teils über 200 % könnten neue Modelle auch in Europa teurer machen, auch wenn nicht so unerschwinglich wie für US-Kunden.

  • Auch andere Hersteller wie Retroid reagieren bereits – einige Farbvarianten des Retroid Pocket Classic sind ebenfalls nicht mehr in die USA lieferbar.

  • Preisanstiege bei Sony & Nintendo deuten darauf hin, dass auch große Marken bald betroffen sein könnten – etwa Switch 2 oder der Steam Deck-Nachschub.