Roblox: Community stellt reale Schulmassaker nach – inklusive Columbine und Uvalde

Ein neuer Bericht des Anti-Defamation League’s Center on Extremism hat aufgedeckt, dass es in Roblox eine Community von Spielern gibt, die sich auf die Nachstellung realer Morde und Schulmassaker spezialisiert hat. Besonders verstörend: Viele dieser Spiele basieren auf tödlichen Amokläufen wie Columbine, Uvalde oder Parkland – und lassen Spieler aktiv in die Rolle der Täter schlüpfen.

Die Tätergruppe: „Active Shooter Studios“ (A.S.S.)

Diese makabren Szenarien stammen größtenteils von einer Nutzergruppe namens Active Shooter Studios (A.S.S.), die unter anderem Karten wie „Carbine“ entwickelt hat – eine detailreiche Nachbildung des Columbine-Massakers von 1999, bei dem 13 Menschen starben. In diesem Spiel können Spieler das Verbrechen „nachspielen“, inklusive der Möglichkeit, auf Schüler:innen zu schießen oder sich am Ende selbst zu töten.

Ein weiteres Beispiel: In einer Uvalde-Rekonstruktion verstecken sich NPC-Kinder unter Schreibtischen und „spielen tot“, wenn sie Schüsse hören.

Roblox löscht Inhalte – doch sie kehren immer wieder zurück

Roblox hat nach Hinweisen von ADL und Bloomberg bereits mehrere dieser Spiele und Gruppen gelöscht. Doch A.S.S. umgeht die Moderation, indem sie ihre Inhalte auf privaten Servern mit Paywall verstecken. Die Spiele verstoßen nachweislich gegen die Roblox-Richtlinien – dennoch gelangen sie immer wieder auf die Plattform.

In einem besonders erschütternden Fall versammelten sich Spieler:innen vor der Columbine-Nachbildung und riefen rechtsextreme Parolen wie „You will not replace us“. Der Bericht weist darauf hin, dass solche Spiele als Einstiegstor in extremistische und rassistische Inhalte dienen können – inklusive Zugang zu Manifesten, Tätervideos und radikalen Communities.

Kritik an Roblox, Discord, TikTok & Co.

Plattformen wie Roblox, Discord, TikTok und Reddit geben an, solche Inhalte zu löschen – trotzdem finden sich weiterhin zahlreiche Videos und Hinweise auf diese Spiele. Gerade weil Roblox über 80 Millionen aktive User pro Tag hat – viele davon Kinder oder Jugendliche – steht das Unternehmen massiv in der Kritik, zu wenig für den Schutz seiner jungen Zielgruppe zu tun.