Insomniac-Chef: Resistance 4 war „Das Spiel, das uns entglitt“

Die Resistance-Reihe gehörte nie zu Sonys größten Blockbustern, doch viele Spieler haben nach wie vor einen besonderen Platz für sie in ihren Herzen – insbesondere diejenigen, die die turbulenten Anfangsjahre der PlayStation 3 durchlebt haben. Resistance 3 aus dem Jahr 2011 brachte die alternative Sci-Fi-Welt, in der die Menschheit in den 1950er-Jahren gegen die außerirdischen Chimera kämpft, zu einem weitgehend runden Abschluss. Doch Hardcore-Fans hofften stets auf eine Fortsetzung – und Insomniac Games wollte sie ihnen geben. Allerdings hatte Sony andere Pläne.

„Wir hatten eine großartige Idee“
„Wir haben [Resistance 4] tatsächlich gepitcht, und es war ein wunderbares Konzept“, sagte Insomniac-Gründer Ted Price in einem Interview mit Kinda Funny Games. „Aber in Bezug auf Timing und Marktchancen hat es einfach nicht gepasst.“

Das Studio war offenbar hochmotiviert, die Geschichte fortzusetzen. „Viele Teammitglieder bei Insomniac brannten darauf, die Story weiterzuerzählen, weil Resistance eine großartige alternative Geschichtsgrundlage bietet, auf der alles passieren könnte – mit den Chimera, ihrer Herkunft und ihrer weiteren Entwicklung“, erklärte Price.

Zu viele Endzeit-Spiele auf einmal?
Preislich liefen die Resistance-Spiele solide, doch Sonys Entscheidung könnte mit einem anderen Megahit zu tun haben: The Last of Us. Laut Sacred Symbols-Host Colin Moriarty soll Sony befürchtet haben, das Portfolio mit zu vielen postapokalyptischen Spielen zu überladen. Die Idee zu Resistance 4 sei der von The Last of Us zu ähnlich gewesen, weshalb Sony das Projekt ablehnte.

Kommt Resistance doch noch zurück?
Price bleibt optimistisch: „Wir haben Resistance 3 so konzipiert, dass es diese Ära der Reihe abschließt. Dadurch hatten wir aber auch alle Möglichkeiten offen, um später zurückzukehren.“

Da Sony inzwischen die Markenrechte besitzt und Insomniac stark mit Marvel-Titeln ausgelastet ist, könnte die Serie vielleicht irgendwann von einem anderen Studio fortgesetzt werden. Zumindest ein Remaster der Trilogie für moderne Konsolen wäre für viele Fans schon ein großer Schritt. Aktuell sind die Spiele nur über Cloud-Streaming mit PlayStation Plus Premium auf der PS5 spielbar – eine echte Neuveröffentlichung wäre daher mehr als willkommen.