Rainbow Six Siege X wird das Spiel transformieren

Die Begriffe "Live-Service-Spiel" haben in den letzten Monaten oft mit enormen finanziellen Misserfolgen zu tun, da viele derart auf langfristige Investitionen setzen, ohne die Erwartungen der Spieler zu erfüllen. Doch es gibt auch Live-Service-Spiele, die sich als äußerst erfolgreich erwiesen haben. Ein Paradebeispiel dafür ist Rainbow Six Siege von Ubisoft, das nach zehn Jahren immer noch zu den beliebtesten taktischen Shootern gehört und bald ein riesiges Update erhält, das als "eine neue Ära" angepriesen wird.

Rainbow Six Siege X: Eine "größte Transformation" in der Geschichte des Spiels

Ubisoft beschreibt Rainbow Six Siege X als „die größte Transformation in der Geschichte des Spiels“, mit dem klaren Ziel, das bereits etwas angestaubte Multiplayer-Spiel für die Zukunft fit zu machen. Dies soll durch neue Spielmodi, eine „vertiefte taktische Spielweise“ und vermutlich auch durch eine grafische Überarbeitung erreicht werden. Details sind derzeit vage, da es sich nur um eine Ankündigung für eine Ankündigung handelt: Am 13. März wird Ubisoft das Rainbow Six Siege X Showcase veranstalten. Die Veranstaltung wird in Atlanta, Georgia, live stattfinden, aber natürlich auch online über den Twitch-Kanal des Spiels gestreamt.

Eine Erfolgsgeschichte: Vom Misserfolg zum Kultklassiker

Als Rainbow Six Siege 2015 auf den Markt kam, war es ein eher mittelmäßiger Konkurrent im Genre der taktischen Shooter, mit schwachen Verkaufszahlen. Ubisoft setzte jedoch auf das Live-Service-Modell und blieb mit kostenlosen DLCs und regelmäßigen Updates am Ball, wodurch sich das Spiel zu einem enorm erfolgreichen und geliebten Titel entwickelte. Es ist fast unvorstellbar, dass ein Spiel, das zu Beginn so schwach war, jetzt eine der erfolgreichsten Marken im Multiplayer-Shooter-Bereich darstellt.

Ein riskanter Schritt: Änderungen und die zweite Dekade des Spiels

Jetzt, zehn Jahre nach dem ursprünglichen Release, wagt Ubisoft einen großen Schritt und will das Format des Spiels verändern. Natürlich birgt jede Änderung das Risiko, die treue Fangemeinde zu verärgern. Doch das Ziel des Rainbow Six Siege X Showcase scheint es zu sein, die Spieler sanft auf die Veränderungen vorzubereiten und den Übergang in das zweite Jahrzehnt des Spiels sorgfältig zu erklären. Natürlich wird es immer Spieler geben, die lieber möchten, dass ihr Lieblingsspiel in seiner ursprünglichen Form bleibt, aber das ist in der Welt der Live-Service-Spiele leider selten der Fall.

Ein Rückblick auf die Ursprünge der Serie

Die Hinweise auf „vertiefte taktische Spielweise“ lassen die Frage aufkommen, ob Ubisoft versucht, zu den Wurzeln der Reihe zurückzukehren. Als das erste Rainbow Six 1998 erschien, war es ein völlig anderes Spiel als das, was wir heute kennen. Spieler steuerten nicht nur eine einzelne Figur, sondern ein ganzes Team. Die frühen Spiele der Reihe setzten stark auf Planung – man erhielt detaillierte Briefings und musste die Strategie im Voraus entwickeln, bevor die Mission überhaupt begann. Der eigentliche Teil des Spiels bestand darin, diese geplante Strategie umzusetzen, wobei es Raum für improvisierte Anpassungen gab, falls etwas schiefging.

Es wäre spannend, wenn Siege mit neuen Modi auf diese ursprüngliche Philosophie zurückgreifen würde.

Bald wissen wir mehr

In weniger als einem Monat werden wir herausfinden, was Ubisoft tatsächlich plant. Die Ankündigung des Rainbow Six Siege X Showcase wird sicherlich viele Fragen beantworten und die Richtung des Spiels für die kommenden Jahre festlegen.