Hyper Light Breaker: Entwickler enthüllen Plan zur Rettung des Spiels nach Early-Access-Kritik

Nach Jahren des Hypes und mehrerer Verschiebungen ist Hyper Light Breaker letzten Monat endlich im Early Access auf Steam erschienen. Doch statt Begeisterung folgte Ernüchterung: Das düstere Roguelite mit Extraction-Elementen wurde von vielen Spielern verrissen. Vor allem die harten Bosskämpfe und das chaotische Erkunden der prozedural generierten Welt kamen nicht gut an.

Jetzt hat das Team hinter dem Koop-Spiel eine Roadmap veröffentlicht, die umfangreiche Fixes und neue Inhalte verspricht. Gleichzeitig verteidigt Entwickler Heart Machine den frühen Release: „Es gibt keine Zeitspanne, in der ein Spiel in Isolation großartig wird“, sagte Lead Producer Michael Clark gegenüber PC Gamer. „Der beste Weg, ein Spiel zu verbessern, ist durch maximale Feedback- und Iterationsschleifen – und genau das ermöglicht uns der Early Access.“

Die Roadmap: So soll Hyper Light Breaker gerettet werden

Mit einer „gemischten“ Bewertung und nur 63 % positiven Rezensionen auf Steam hat Hyper Light Breaker eine Menge Baustellen. Die neue Roadmap zeigt, dass Heart Machine sich dessen bewusst ist:

18. Februar-Update:

  • Neuer spielbarer Charakter
  • Mehr Feinde
  • Anpassungen an Ausrüstung und Kampfmechanik
  • Bugfixes

März-Update:

  • Weitere Verbesserungen und neue Inhalte

April-Update („Buried Below“):

  • Überarbeitetes Tutorial für besseren Einstieg
  • Noch mehr Feinde und Charaktere

Ein holpriger Start für den spirituellen Nachfolger von Hyper Light Drifter

Als Spin-off zu Hyper Light Drifter (2016), das als Zelda-ähnliches 2D-Spiel die Indie-Szene begeisterte, hatte Hyper Light Breaker große Erwartungen zu erfüllen. Doch die ersten Reviews sind vernichtend – sowohl IGN als auch SkillUp äußerten sich negativ, und die Steam-Kommentare sind voll von Kritikpunkten.

Spieler bemängeln vor allem:
- Leere, prozedural generierte Maps
- Frustrierende Bosskämpfe gegen „Crowns“
- Mangelhafte Einführung ins Spiel

Ein Steam-User schrieb: „Das ist mehr ein Feedback für die Entwickler als eine Spieler-Rezension. Das Spiel ist selbst für Early Access in einem inakzeptablen Zustand.“

Hat Hyper Light Breaker noch eine Chance?

Ich selbst habe nur ein paar Stunden gespielt – zu wenig für ein endgültiges Urteil, aber genug, um zu erkennen, dass das Spiel derzeit zu viele Ecken und Kanten hat. Die Atmosphäre und der Soundtrack sind wie gewohnt erstklassig, aber das Gameplay fühlt sich unfertig an.

Die Roadmap geht auf viele der aktuellen Beschwerden ein, insbesondere die teils unfair hohe Schwierigkeit. Allerdings bleibt abzuwarten, ob Heart Machine das ambitionierte Update-Timing einhalten kann – besonders nach den Studio-Entlassungen im letzten Jahr.

Sollte das Team jedoch seine Versprechen halten, könnte Hyper Light Breaker in ein paar Monaten das Spiel werden, auf das Fans gehofft haben.