Nintendo stoppt Switch 2-Vorbestellungen wegen Trumps Zöllen – Releasestart-Start in Gefahr?

Eigentlich sollten die Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 am 9. April 2025 starten – doch daraus wird vorerst nichts. In einer überraschenden Wendung kündigte Nintendo am Freitag an, den Vorverkauf in den USA auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Grund dafür sind die neuen Importzölle, die Ex-Präsident Donald Trump ab dem 5. April gegen Länder wie China, Japan und Vietnam verhängen will.

Statement von Nintendo

In einem offiziellen Statement gegenüber GameSpot erklärt Nintendo:

„Die Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 in den USA werden nicht wie geplant am 9. April 2025 starten. Wir möchten die potenziellen Auswirkungen der Zölle und die sich verändernden Marktbedingungen analysieren. Ein neues Vorbestelldatum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der Veröffentlichungstermin am 5. Juni 2025 bleibt jedoch unverändert.“

Was steckt hinter den neuen Zöllen?

Trump kündigte neue Zölle zwischen 20 und 40 Prozent auf Importe aus Asien an – darunter auch Unterhaltungselektronik. Das könnte bedeuten, dass sich Konsolen wie die Switch 2 massiv verteuern, sofern Nintendo die Mehrkosten nicht selbst trägt. Schon jetzt liegt der Launchpreis der Switch 2 bei 450 US-Dollar, und Analysten vermuteten bereits, dass dieser Preis vorsorglich an mögliche Zoll-Risiken angepasst wurde.

Wird die Switch 2 noch teurer?

Sollten die Zölle am 10. April in Kraft treten, könnten Preissteigerungen von mehreren hundert Dollar drohen – je nach Produkt und Importkosten. Besonders betroffen wären Gamer in den USA, während Europa vorerst nicht direkt von den Maßnahmen betroffen ist.

Fan-Proteste und Preis-Kritik

Bereits vor der Zoll-Debatte stand Nintendo unter Druck:

  • Die Switch 2 kostet 450 Dollar

  • Das neue Mario Kart World wurde mit 80 Dollar als erstes First-Party-Spiel oberhalb der 70-Dollar-Grenze angekündigt

  • Fans forderten auf Social Media lautstark Preisnachlässe mit Slogans wie „Drop the price“ während Nintendo-Livestreams

Branche in Sorge

Auch die ESA (Entertainment Software Association) zeigt sich alarmiert.
Aubrey Quinn, Senior VP der ESA:

„Diese Zölle werden reale und nachteilige Auswirkungen auf die Videospielindustrie haben. Lieferketten sind komplex und können nicht über Nacht angepasst werden.“

Was bedeutet das für dich?

Wenn du in den USA bist, musst du dich wohl auf einen verzögerten Vorverkauf und möglicherweise einen höheren Preis einstellen. Europa bleibt (vorerst) verschont – aber wie lange, ist ungewiss. Für Nintendo ist es ein PR-Dilemma: Während die Switch 2 mit starken Spielen punktet, sorgen Preis und Politik für Unruhe.

Bleibt zu hoffen, dass sich die Lage bis zum Launch im Juni beruhigt – sonst wird das größte Nintendo-Release des Jahres überschattet von Zollstreit und Fanfrust.