Mario Kart World für Switch 2 kostet 80 Euro – Preisschock für Fans

Nintendo sorgt mit der Preisgestaltung für sein neues Switch-2-Spiel Mario Kart World für Aufsehen: Der kommende Open-World-Racer wird satte 80 US-Dollar kosten. Damit ist Nintendo der erste Publisher, der die bisherige Preisgrenze von 70 Euro überschreitet.

Nintendo bricht die 70-Euro-Grenze

Die Information wurde nicht direkt in der heutigen Nintendo Direct bekannt gegeben, sondern tauchte erst auf der offiziellen Webseite des Spiels auf. Es scheint, als wollte Nintendo den Preisschock nicht direkt in der Präsentation verkünden.

Während der ebenfalls angekündigte neue Donkey-Kong-Titel "Donkey Kong Bananza" noch 70 Euro kosten wird, zeigt sich hier eine mögliche Preisstaffelung für Switch-2-Spiele.

Sind 80 Euro nur der Anfang?

Berichte deuten darauf hin, dass physische Versionen in einigen Regionen sogar noch teurer ausfallen könnten. Das wirft die Frage auf: Wird sich dieser Preisstandard auch auf andere große Titel ausweiten? Grand Theft Auto 6 könnte beispielsweise ebenfalls mehr als 70 Euro kosten.

Warum ist Mario Kart World so teuer?

Ein möglicher Grund für den höheren Preis könnte die Open-World-Neuausrichtung des Mario-Kart-Franchise sein. Bisher war die Serie eher auf klassische Rennstrecken ausgerichtet – ein offenes Rennspiel könnte deutlich aufwendiger in der Entwicklung sein.

Ob sich Nintendo mit dieser Preiserhöhung einen Gefallen tut oder ob Fans verärgert reagieren, bleibt abzuwarten.