Space Marine 2: Entwickler rollt Kontroversen zurück und bufft Bolt-Gewehre

Nach der Veröffentlichung des 4.0-Updates für Space Marine 2 am 17. Oktober 2024 äußerten viele Spieler Unmut über die neuen Änderungen, die das Spiel in einigen Bereichen deutlich schwieriger machten. Die Entwickler von Saber Interactive haben auf das Feedback reagiert und eine Reihe von Anpassungen vorgenommen, die nun mit dem 4.1-Update am 23. Oktober live sind.

Das 4.0-Update hatte eine neue, herausforderndere Schwierigkeitsstufe eingeführt und die Anzahl gefährlicher „Extremis“-Gegner erhöht, um das Spiel herausfordernder zu gestalten. Diese Änderungen führten jedoch dazu, dass alle Schwierigkeitsgrade schwieriger wurden, was die Spieler frustrierte. Im neuen Patch wird die Anzahl der Extremis-Gegner in den niedrigeren Schwierigkeitsgraden zurückgerollt, während die Spawnrate auf dem Ruthless-Schwierigkeitsgrad zwischen der vorherigen Version und der 4.0-Version angepasst wird.

Zusätzlich wurden alle Bolt-Gewehre im Spiel aufgewertet, was von vielen Spielern gefordert wurde. Die Änderungen sind wie folgt:

  • Auto Bolt Rifle: Schaden um 20 % erhöht
  • Bolt Rifle: Schaden um 10 % erhöht
  • Heavy Bolt Rifle: Schaden um 15 % erhöht
  • Stalker Bolt Rifle: Schaden um 10 % erhöht
  • Marksman Bolt Carbine: Schaden um 10 % erhöht
  • Instigator Bolt Carbine: Schaden um 10 % erhöht
  • Bolt Sniper Rifle: Schaden um 12,5 % erhöht
  • Bolt Carbine: Schaden um 15 % erhöht
  • Occulus Bolt Carbine: Schaden um 15 % erhöht
  • Heavy Bolter: Schaden um 5 % erhöht

Ein weiteres umstrittenes Element aus dem 4.0-Update war der „Tight Formation“-Mechanismus, der Spieler zwang, immer zusammenzubleiben, um Rüstung zu regenerieren. Diese Mechanik wurde in 4.1 entfernt, da sie das Gameplay für bestimmte Klassen unnötig komplizierte.

Dmitriy Grigorenko, der Direktor von Space Marine 2, erklärte, dass das Team aus dem Feedback gelernt habe und dass die Spieler nach der Veröffentlichung das letzte Wort haben. Um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden, werden 2025 öffentliche Testserver eingeführt, auf denen Spieler größere Balancing-Updates vor der endgültigen Veröffentlichung ausprobieren können.

Insgesamt zeigen die Änderungen und die Reaktion der Entwickler, dass Saber Interactive auf die Community hört und bemüht ist, das Spielerlebnis zu verbessern.