PlayStation 5 wird in Deutschland und anderen Ländern erneut teurer

Sony hat am Wochenende überraschend eine weitere Preiserhöhung für die PlayStation 5 Digital Edition bekanntgegeben – betroffen sind diesmal Europa, Großbritannien, Australien und Neuseeland. In einigen Regionen kostet die Konsole damit über 100 € mehr als noch zur Veröffentlichung im Jahr 2020.

Laut Sony sei die erneute Preissteigerung auf ein „herausforderndes wirtschaftliches Umfeld“ zurückzuführen – darunter hohe Inflation und schwankende Wechselkurse. Die Preisanpassung wurde am 13. April über einen offiziellen Blogpost kommuniziert.

Neue Preise der PS5 Digital Edition:

  • Europa: jetzt 500 € (ursprünglich 400 €)

  • Großbritannien: jetzt £430 (ursprünglich £360)

  • Australien: jetzt $750 AUD (ursprünglich $600 AUD)

  • Neuseeland: jetzt $860 NZD (ursprünglich $650 NZD)

Auch die Standard-Edition mit Disc-Laufwerk ist in Australien und Neuseeland betroffen:

  • Australien (Disc-Version): jetzt $830 AUD (vorher $750 AUD)

  • Neuseeland (Disc-Version): jetzt $950 NZD (vorher $820 NZD)

Diese Entwicklung ist insofern ungewöhnlich, als Spielkonsolen in der Regel mit der Zeit günstiger werden – besonders mehrere Jahre nach ihrem Release. Doch diese Konsolengeneration verläuft offenbar anders: Bereits 2022 hatte Sony die Preise in vielen Regionen erhöht, darunter auch Mexiko, Kanada, China und Japan. 2023 wurde außerdem die PS5 Slim Digital Edition in den USA teurer.

Ein kleiner Lichtblick: Die teure PS5 Pro, die über 700 € kosten soll, bleibt bisher von Preiserhöhungen verschont. Gleichzeitig senkt Sony den Preis des optionalen Disc-Laufwerks leicht – allerdings nur in den Regionen, in denen die Digital Edition teurer geworden ist.

Angesichts des kolportierten Preises der kommenden Switch 2 (450 €) und der aktuellen PS5-Preisentwicklung stellen sich viele Gamer nun die Frage: Wie viel wird eine PS6 kosten? 800 €? 900 €? Vielleicht sogar mehr?

Wer auf die nächste Konsolengeneration wartet, sollte jedenfalls schon mal anfangen zu sparen.