Laifens Mini und Wave passen optisch zu eurem Gaming-Setup

Wenn General Home Technik und Laifen eines gemeinsam haben, dann ist es der Vergleich mit einem recht bekannten Apfel. Immer wieder wird das Design der Produkte mit dem iPhone assoziiert, selbst von Gamestar mit dem iPhone 16 Pro Max– minimalistisch, hochwertig und mit einer Prise "Das sieht teuer aus".
Und selbst Laifen hat sich bei der Produktpräsentation die iPhone für einen Größenvergleich ausgeliehen (Coincedence? I. think. not!)

Aber was taugen die Laifen Wave (elektrische Zahnbürste) und der Laifen Mini (Haarfön) wirklich? Und wieso sollten sie vielleicht sogar in euer Gaming-Setup passen?

Kleiner Spoiler: 10/10. Wir waren mehr überrascht, als wir vermutet haben.

Laifen Wave – High-Performance für die Zähne

Gaming-Monitore haben hohe Bildwiederholraten, diese Zahnbürste hat hohe Vibrationen pro Minute – bis zu 66.000, um genau zu sein. Die Laifen Wave verspricht eine extrem effektive Reinigung und nutzt dabei eine oszillierende Bewegung, um Zahnbelag den Kampf anzusagen. Dazu gibt es eine App-Anbindung, weil heutzutage offenbar alles eine App braucht – warum also nicht auch eine Zahnbürste?

Das Design? Futuristisch, clean, absolut premium – und in einem Hochglanz-Finish, das sich neben einem MacBook oder einer schicken LED-beleuchteten Gaming-Tastatur definitiv nicht verstecken muss.

Die Packung ist an High-End produkte angelehnt. Die befriedigenden Laschen beim öffnen, die Tetris-präzise zusammensetzung des Inhalts und das minimalistischen Packungsdesign.

Und um ehrlich zu sein, die ungewöhnliche Bewegung des Kopfes ist sehr befriedigend.

Laifen Mini – Der Turbo unter den Haartrocknern

Der Laifen Mini ist, wie der Name vermuten lässt, kompakt – aber extrem leistungsstark. Im Ernst. Beim ersten Einschalten hatten wir große Augen. Mit einem Hochgeschwindigkeitsmotor, der auf beeindruckende 110.000 Umdrehungen pro Minute kommt, ist er so schnell wie eine SSD Spieldateien lädt. Dabei pustet er mit negativer Ionentechnologie, um Frizz zu reduzieren – ein Feature, das besonders nützlich ist, falls ihr nach einer langen Gaming-Session aussieht, als hättet ihr einen Elektroschock bekommen.

Das Design ist schlicht, modern und reiht sich nahtlos in die edle, Apfel-inspirierte Linie von Laifen ein. Perfekt also für alle, die auf eine durchgestylte Schreibtisch-Ästhetik setzen – sei es fürs Streaming oder einfach, weil Ordnung bekanntlich die halbe Miete ist.

Fazit – Passt das in ein Gaming-Setup?

Zugegeben, es passt eher zu eurem iOS Mobile Gaming-Setup. Aber mittlerweile haben auch Gaming-Smartphones wie das RedMagic LEDs und interne Hardcore-Kühler eingebaut – warum also nicht auch High-End-Pflegeprodukte neben eurem mobilen Kraftpaket haben?

Ob Laifen damit das "Apple der Zahnpflege und Haarpflege" ist, sei dahingestellt – aber eins steht fest: Die Produkte sehen nicht nur edel aus, sondern liefern auch starke Performance. Und wer will schon, dass das einzige Hochleistungsgerät im Raum der Gaming-PC ist?