Epomakers TH99 stellt Basic neu vor

Der Epomaker TH99 ist eine Tastatur, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Kein unnötiger Schnickschnack, keine Drehregler, keine Displays – einfach eine solide mechanische Tastatur, die alles richtig macht. Wer eine zuverlässige, gut klingende und hochwertig verarbeitete Tastatur sucht, wird hier fündig.

Mit einem 96%-Layout bietet der TH99 nahezu die volle Funktionalität einer Standardtastatur, verzichtet aber auf den unnötigen Leerraum eines klassischen 100%-Layouts. Das bedeutet: Alle Tasten, die man für den Alltag und Gaming braucht, sind vorhanden, aber in einer kompakteren und platzsparenden Form. Die Verarbeitung ist für den Preis erstaunlich gut. Die Kombination aus ABS-Kunststoffgehäuse und PC-Platte sorgt für eine stabile Konstruktion, während die Gasket-Mount-Bauweise und die mehrschichtige Schallisolierung ein angenehmes Tippgefühl mit einem satten, tiefen Klang bieten.

Gerade das Tippgefühl ist eine der größten Stärken des TH99. Die Kombination aus Poron-Schaumstoff, IXPE-Switch-Pad und Silikondämpfung sorgt dafür, dass jeder Tastenanschlag sich weich und präzise anfühlt. Der Sound ist weder zu dumpf noch zu klickend, sondern trifft eine sehr angenehme Balance, die sich für längeres Arbeiten und Tippen eignet. Gamer profitieren hier ebenfalls, denn die Tastatur bietet eine 1000Hz Polling-Rate im kabelgebundenen Modus sowie eine sehr niedrige Latenz von nur 2 ms. Das bedeutet, dass Eingaben blitzschnell registriert werden, was in schnellen Spielen einen Vorteil verschaffen kann.

Auch optisch überzeugt der TH99. Besonders die Farbvarianten in Babyblau/Weiß und Schwarz/Weiß stechen heraus. Sie wirken hochwertig, ohne aufdringlich zu sein, und passen gut zu verschiedenen Setups. Die PBT-Double-Shot-Keycaps sind langlebig und fühlen sich angenehm an. Die RGB-Beleuchtung ist per-Key anpassbar und sorgt für ein dezentes, aber stilvolles Leuchten. Dabei sind die LEDs south-facing, was bedeutet, dass sie auch mit einer Vielzahl von Custom-Switches kompatibel sind.

In Sachen Konnektivität bietet der TH99 alle gängigen Optionen: Kabel, 2,4-GHz-Funk und Bluetooth 5.0. Der eingebaute 4000mAh-Akku sorgt für eine lange Laufzeit im kabellosen Betrieb, wobei der genaue Verbrauch natürlich von der RGB-Nutzung abhängt. Allerdings gibt es eine kleine Einschränkung: Während Windows, Mac und Android problemlos unterstützt werden, ist die Tastatur nicht mit Konsolen wie der PlayStation 4/5 oder der Nintendo Switch kompatibel. Wobei die wenigsten dafür überhaupt Tastaturen verwenden.

Was fehlt? Nun, das Zubehör fällt ziemlich minimal aus. Wer zusätzliche Keycaps oder Switches erwartet, wird hier enttäuscht – im Karton befindet sich lediglich das Keyboard, ein USB-Kabel, ein Keycap-Puller und das Handbuch. Das ist zwar nicht ungewöhnlich, aber angesichts der ansonsten sehr guten Ausstattung wäre es ein netter Bonus gewesen. Dennoch bleibt der TH99 eine grundsolide Wahl für alle, die eine schlichte, aber leistungsstarke mechanische Tastatur suchen.

Zusammenfassend ist der Epomaker TH99 genau das, was er sein möchte: Eine mechanische Tastatur ohne unnötige Extras, die sich auf das Tippgefühl, die Klangqualität und eine gute Verarbeitung konzentriert. Wer keine Drehregler, Screens oder andere Spielereien braucht, sondern einfach eine hochwertige Tastatur mit hervorragendem Tippgefühl sucht, wird mit dem TH99 definitiv glücklich.