Fans, die 100€ für den Early Access von Civilization 7 bezahlt haben, nennen es „unfertig“

Der Release eines neuen Civilization-Spiels verläuft immer etwas chaotisch. Langjährige Fans müssen sich an die Änderungen in der beliebten, komplexen Strategieserie gewöhnen, während die üblichen Startprobleme bei großen PC-Veröffentlichungen auftreten – von Performance-Schwierigkeiten bis hin zu Usability-Problemen. Nach ein paar Monaten (oder Jahren) ändert sich die Meinung oft: Plötzlich ist das Spiel doch großartig. Doch Civilization 7 hat einen besonders holprigen Start erwischt – verstärkt durch die Tatsache, dass die ersten Eindrücke hauptsächlich von Spielern stammen, die 100 $ für die Deluxe Edition bezahlt haben, um früher spielen zu können.

Große Erwartungen, aber enttäuschender Start

Nach fast einem Jahrzehnt seit Civ 6 gab es riesige Erwartungen an Civ 7, das am 11. Februar offiziell für PC und Konsolen erscheint. Viele der neuen Features – darunter optimiertes Ressourcenmanagement, gesellschaftliche Entwicklungen, Krisenevents und die Möglichkeit, Anführer mit verschiedenen Zivilisationen zu kombinieren – werden von den Spielern grundsätzlich positiv aufgenommen. Civ 7 ist kein schlechtes Spiel. Im Kern könnte es sogar ein großartiges sein. Doch eine Vielzahl an Oberflächenproblemen stört das Erlebnis.

Die aktuellen Steam-Bewertungen sind „ausgeglichen“, mit weniger als 47 % positiven Rezensionen – kein gutes Zeichen. Viele Spieler bemängeln, dass sich das Spiel „unfertig“ anfühlt und noch nicht bereit für einen offiziellen Release ist. Der größte Kritikpunkt ist die Benutzeroberfläche. Während eine schlechte UI in Shootern oder Action-Adventures weniger ins Gewicht fällt, kann sie in einem komplexen Strategiespiel wie Civ eine Katastrophe sein.

Spieler kritisieren unübersichtliche UI und fehlende Features

Ein Megathread auf Reddit sammelt die größten Kritikpunkte der Community. Dazu gehören unter anderem:

Stadt-Icons, die Einheiten-Icons überdecken
Menüs mit viel leerem Platz, während andere wichtige Informationen fehlen
Eine allgemein unfertige und unpolierte Optik

„Ich muss ehrlich sein: Die UI von Civ 6 ist besser“, schreibt Reddit-Nutzer Lammet_AOE4. „Ein neun Jahre altes Spiel hat eine bessere Benutzeroberfläche als dieses neue.“ Einige Fans glauben, dass Civ 7 mit stärkerem Fokus auf Konsolen entwickelt wurde, was zu suboptimalen UI-Entscheidungen für PC-Spieler geführt hat.

Die negativen Steam-Reviews stammen größtenteils von langjährigen Fans, die das Spiel eigentlich lieben wollen. Ein hoch bewertetes Review fasst es so zusammen:

„Ich spiele Civ seit etwa 20 Jahren, es war eines meiner ersten Videospiele. Es steckt POTENZIAL in Civ 7. Die Umgebungen sehen toll aus, das Spiel wirkt weniger cartoonhaft als Civ 6, und es gibt spannende neue Mechaniken. Aber 'unfertig' zu nennen, ist noch freundlich ausgedrückt.“

Andere Spieler sind weniger geduldig:

  • „Nach wenigen Minuten merkt man sofort: Das ist unfertig, besonders für Civ-Standards.“
  • „Die UI ist ein einziges Chaos, alles sieht unfertig aus, und die Ressourcensymbole wirken wie Stockbilder aus den 90ern.“
  • „Ich liebe viele Dinge an diesem Spiel, aber es ist ein HAUFEN MÜLL. Bitte poliert es noch mal!“

Civ 7 hat aktuell eine Metacritic-Wertung von 81 – positiv, aber die schwächste Bewertung der Reihe seit Langem.

Firaxis verspricht Verbesserungen

Entwickler Firaxis hat die Kritik bereits zur Kenntnis genommen und sich in einem Blogpost dazu geäußert:

„In den letzten Tagen haben wir euer Feedback genau verfolgt, insbesondere die Steam-Reviews während der Early-Access-Phase. Als Entwickler der Civilization-Reihe haben wir hohe Ansprüche und wollen das bestmögliche Spiel erschaffen. Ohne euch wäre Civ nicht da, wo es heute ist, und eure Meinungen sind uns sehr wichtig.“

Das Studio kündigte an, sich besonders auf Verbesserungen der Benutzeroberfläche zu konzentrieren. Geplant ist ein Quality-of-Life-Update im März, das unter anderem mehr Multiplayer-Optionen und eine größere Kartenvielfalt bringen soll.

„Unsere oberste Priorität ist die UI“, so Firaxis. „Wir nehmen uns die Zeit, euer Feedback zu analysieren und arbeiten bereits an intuitiveren Interaktionen, besserer Lesbarkeit der Karte und mehr Feinschliff in der Darstellung. Wir wollen das richtig machen.“

 

Publisher sieht langfristig keine Probleme

Während Firaxis die Fehler eingesteht, bleibt der Publisher Take-Two gelassen. Laut CEO Strauss Zelnick sei der durchwachsene Start von Civ 7 nichts Ungewöhnliches:

„Wir glauben, dass sich die Wahrnehmung mit der Zeit verbessert. Bei jedem neuen Civ gibt es anfangs Skepsis, doch sobald die Spieler es besser verstehen, merken sie, wie fantastisch es ist. Natürlich gibt es ein paar Probleme, besonders mit der UI. Wir werden das beheben. Aber ich würde nicht sagen, dass der Early-Access-Start in jeder Hinsicht perfekt war.“

 

Fazit: Viel Potenzial, aber unfertiger Start

Die ersten Eindrücke von Civilization 7 sind gemischt. Viele neue Features kommen gut an, doch eine unübersichtliche UI, unfertige Menüs und fehlende Feinschliffe sorgen für Frust. Firaxis hat versprochen, an den größten Kritikpunkten zu arbeiten – doch ob das Spiel sein Potenzial wirklich entfalten kann, wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen.